Logo von Leinöl und Leinölfarben SchwarLogo von Leinöl und Leinölfarben Schwar
  • Startseite
  • Produkte
  • Unser Leinöl
  • Sandstrahlen
  • Anwendungs-Leitfäden
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Logo von Leinöl und Leinölfarben Schwar
Logo von Leinöl und Leinölfarben Schwar

Lein zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und trägt den botanischen Namen Linum usitatissimum. Das Leinöl wird aus den reifen Leinsamen gepresst, die in erbsengroßen Kapseln heranwachsen. Leinöl ist transparent, honigtönend und feuert die Maserung an. Es ist außerdem dünnflüssig, klebt nicht und hat eine lange offene Verarbeitungszeit. So kann es tief eindringen. Holz und Putz werden konserviert und verfestigt. Unser Leinöl sowie die Leinölfarben (gekochtes Leinöl mit lichtechten, natürlichen Pigmenten versetzt) stammen aus nordischem Anbau, was für allerhöchste Qualität spricht. Dein Projekt hat einfach die beste Pflege verdient!

Fast alle erhaltenen Fachwerkhäuser, historischen Holzfenster und -türen wurden einst mit rohem Leinöl konserviert und mit Leinölfarbe vor Wind und Wetter geschützt. Die Alten Meistern haben mit Leinölfarben gemalt. Sogar die Wikinger wussten die Wertigkeit der Leinölfarben zu schätzen, indem sie ihre Schiffe und Schilde damit verzierten. Heute wissen wir, dass kein Anstrich so dauerhaft, leicht und preiswert zu pflegen ist wie ein deckender Leinölfarbanstrich in handwerklicher Ausführung. Die hochdeckende Leinölfarbe bietet einen optimalen UV-Schutz, die Holzstruktur wird vom Sonnenlicht nicht mehr angegriffen und die Oberfläche bleibt wasserabweisend und dennoch diffusionsoffen. Eingedrungene Feuchtigkeit kann wieder ausdunsten, womit das Risiko von Fäulnis und Schädlingsbefall deutlich reduziert wird.

In den vergangenen Jahrzehnten ist das Leinöl als Anstrichmittel allerdings etwas in Vergessenheit geraten. Ein Grund dafür ist, dass es mindestens zwei bis drei Tage zum Aushärten braucht. In unserer schnelllebigen Zeit ist dies sehr lange und daher hat man nach Alternativen gesucht. Diese trocknen zwar schneller, haben aber auch einen entscheidenden Nachteil: Diese Anstrichmittel können nicht so tief in das behandelte Material eindringen wie reines Leinöl und blättern daher früher oder später wieder ab. Wenn das passiert hat die Feuchtigkeit leichtes Spiel. Das Holz oder Mauerwerk ist nicht mehr geschützt.

Rohes Leinöl dringt durch seine feinen Moleküle und die lange Aushärtezeit tief ins Material ein. Durch Oxidation (Aufnahme von Sauerstoff) nimmt das Volumen des Bindemittels Leinöl zu und in der nachfolgenden Polymerisation (chemischer Prozess zur Verkettung der Moleküle) wieder ab. Diese Polymerisation passiert auch noch nach Jahren und selbst nach Jahrzehnten, daher kann immer wieder ohne schleifen überstrichen werden. Der neue Anstrich verbindet sich mit dem bestehenden und daher gibt es auch kein Abblättern. Es bilden sich keine Schichten so wie bei Lacken oder Lasuren. Ein Anstrich aus Leinölfarbe (gekochtes Leinöl versetzt mit lichtechten Pigmenten) ist außerdem diffusionsoffen, das heißt eventuell eingedrungenes Wasser kann durch den Anstrich verdunsten und das Holz bleibt dauerhaft gesund.
Je nach UV-Belastung wird die Fläche alle 3 bis 8 Jahre mit Pinsel oder Lappen nachgeölt. Die Farbe sieht wieder aus wie NEU und hält wieder für viele Jahre. Da diese Pflege mit reinem gekochten Leinöl (ohne Farbe) durchgeführt wird, verändert sich das Aussehen der behandelten Flächen nicht und kann beliebig oft wiederholt werden.
Sollte ein Neuanstrich gewünscht werden, kann der noch vorhandene Anstrich ohne An- oder Abschleifen überstrichen werden – eine riesige Zeit- und Kostenersparnis. Es kann auch jederzeit ohne An- oder Abschleifen mit einem anderen Farbton überstrichen werden.

Reines Leinöl ist vollkommen naturbelassen und man kann damit auch bedenkenlos Kinderspielzeug oder Gegenstände, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen, behandeln. Es gibt keine schädlichen Ausdünstungen und keine bekannten Allergien. Es ist sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen geeignet.

ImpressumAGBDatenschutzZahlung und Versand
Leinöl und Leinölfarben Schwar